|
Datum |
Veranstaltungen im Oktober 2017 |
Info |
In diesem Monat sind keine Wanderungen geplant. |
|
alle Veranstaltungen |
-
14.01.2018 Wanderung nach Wetterlage und Absprache (14:00 Uhr)
-
18.02.2018 Wanderung nach Wetterlage und Absprache (14:00 Uhr)
-
03.03.2018 Jahreshauptversammlung im Gasthaus Klein
122. Jahreshauptversammlung vom SGV Abteilung Deuz
am Samstag, dem 3. März 2018 um 17:30 Uhr im Gasthaus Klein
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Totenehrung
- Bericht des Vorsitzenden
- Bericht des Schriftführers
- Berichte der Fachwarte
Wanderwart
Wegewart
Hüttenwart
Bänkewart
Skigilde
Medienreferentin
- Aussprache zu den Berichten
- Bericht des Kassenwarts
- Bericht der Kassenprüfer mit Entlastunganträgen
- Wahlen (2. Vorsitzender, Wanderwart, 2. Wegewart, Naturschutzwart, 1. Bänkewart, Hüttenwart)
- Wahl eines zweiten Kassenprüfers
- Ehrungen
- Verschiedenes
Änderungs- oder Ergänzungswünsche zu dieser Tagesordnung sind spätestens eine Woche vorher bei einem der Vorstandsmitglieder anzumelden.
Im Anschluss an den offiziellen Teil unserer Jahreshauptversammlung wollen wir traditionsgemäß noch gemeinsam zu Abend essen. Dazu stehen zwei Gerichte zur Auswahl:
- Salatteller mit gebratenen Putenbruststreifen
- Spanferkelrollbraten, Wirsinggemüse in Rahmsauce, Kartoffeln
Der Eigenanteil pro Person beträgt jeweils 8,00 EURO.
-
13.03.2018 Wanderung in der Woche (13:00 Uhr)
Anfahrt mit PKWs Wanderstrecke: Über den Höhen von Obersetzen, ca. 11km Wanderführer: Manfred Borowski Gemeinsame Wanderung mit der Abt. Netphen
-
18.03.2018 Dem Frühling entgegen (13:00 Uhr)
Wanderstrecke: Rund um die Obernautalsperre, ca. 10 km Einkehrmöglichkeit: Gasthof Heinrichshöhe Wanderführer: Udo Reik-Riedesel
-
08.04.2018 Wanderung rund um das Golddorf (13:00 Uhr)
Mit Pkws nach Beienbach Rund um Beienbach, ca. 7 km, Wanderführerin: Ilse Flender
-
14.04.2018 Arbeitseinsatz an den Wanderhütten (09:30 Uhr)
-
17.04.2018 Wanderung in der Woche (13:00 Uhr)
Wanderstrecke: Deuz X2-X3-Nenkersdorf-Wandertreff- Nenkersdorf-Deuz, ca. 14 km Wanderführer: Manfred Wied Gemeinsame Wanderung mit der Abteilung Netphen
-
22.04.2018 Geschichte erleben (13:00 Uhr)
Mit PKWs nach Bad Laasphe Wanderstrecke: Mythen- und Sagenweg, ca. 11 km mit Einkehr Wanderführer: Jürgen Mengel
-
26.04.2018 Frauenwanderung (13:00 Uhr)
Wanderstrecke: Im Tiergarten Weidenau Mit Einkehr Wanderführerin: Else Stötzel
-
06.05.2018 Frühwanderung (04:30 Uhr)
Mit PKWs zum Sportplatz Wilnsdorf Wanderstrecke: Tiefenrother Höhe - Salchendorf, ca. 13 km Frühstück bei „Horbes“
Wanderführer und Anmeldung bis 30.04.2018 bei Andreas Raby, Tel. 02737/229113 Christian Raby, Tel. 02737/214710
-
13.05.2018 Einen BIO-Hof kennenlernen (13:00 Uhr)
Mit PKWs zum Tannenhof Wanderstrecke: Tannenhof- Birkenhof- Tannenhof, ca. 8 km Wanderführer: Hans-Georg Kühl
-
15.05.2018 Wanderung in der Woche (13:00 Uhr)
Anfahrt mit PKWs Wanderstrecke: Oberndorf-Helberhausen-Hadem-Hilchenbach- Buchhelle-Ferndorfquelle-Oberndorfer Höhe ca. 12,5 km Wanderführer: Helmut Göbel Gemeinsame Wanderung mit der Abt. Netphen
-
17.05.2018 Frauenwanderung (13:00 Uhr)
Mit PKWs zum Parkplatz Vorspanneiche Wanderstrecke: Naturschutzgebiet Dolienbruch, ca. 7 km mit Einkehr Wanderführerin: Monika Mengel
-
27.05.2018 Neue Wege erwandern (13:00 Uhr)
Mit PKWs nach Niederscheiden.
Wanderstrecke: Erzquellweg, ca. 12 km mit Einkehr Wanderführer: Udo Reik-Riedesel
-
02.06.2018 Besuch in der „Löffelstadt“ (09:00 Uhr)
Mit Pkws nach Helberhausen Wanderstrecke: Eröffnung des Löffelpfades, ca. 11 km Veranstalter: SGV-Abt. Hilchenbach
-
14.06.2018 Frauenwanderung (13:00 Uhr)
Mit PKWs nach Saalhausen Wanderstrecke: Kurpark Saalhausen Einkehr in Saalhausen Wanderführerin: Susanne Homrighausen
-
16.06.2018 Für sportliche Leute (10:30 Uhr)
Mit PKWs nach Bad Marienberg Besuch des Kletterparks anschl. Grillen in Deuz Wanderführer: Andreas Raby
-
19.06.2018 Wanderung in der Woche (13:00 Uhr)
Mit PKWs zum Parkplatz Fehlbach Wanderstrecke: Parkplatz Fehlbach-Paulsgrund-Loh- Fehlbach, ca. 13 km Wanderführer: Udo Reik-Riedesel Gemeindame Wanderung mit der Abt. Netphen
-
24.06.2018 Besuch auf dem Kindelsberg (13:00 Uhr)
Mit PKWs zum Parkplatz Altenberg Wanderstrecke: Altenberg-Waldlehrpfad-Kindelsberg, ca. 7 km Wanderführer: Anton Vitt
-
30.06.2018 Arbeitseinsatz bei den Wanderhütten (09:30 Uhr)
-
08.07.2018 Heimat erkunden (13:00 Uhr)
Mit Pkws zum Parkplatz Oberbach Wanderstrecke: Ruckersfelder Höhenweg Kulturhistorischer Lehrpfad, ca. 7 km Wanderführer: Günter Stötzel
-
14.07.2018 Sommerfest (17:00 Uhr)
Beim Wanderheim der Abt. Netphen
Gemeinsam mit den Abt. Dreis-Tiefenbach und Netphen
-
15.07.2018 Drolshagen - Hützemert - Alter Bahnhof
auf neuen Wegen (6 km), gemeinsam mit dem SGV Netphen
Kaffeetrinken und Ausspielung der 3. Vereinsmeisterschaft im Boccia-Spielen.
Anfahrt mit dem PKW Treffpunkt: 13.00 Uhr Rathaus Netphen
Wanderführer: Bernd Ermert
-
17.07.2018 Frauenwanderung (13:00 Uhr)
Besichtigung und Führung im Druckhaus der Siegener Zeitung in Dreis-Tiefenbach mit Einkehr Wanderführerin: Anni Kuhlenberg
-
21.07.2018 Wanderwoche im Hochgebirge (8 Tage)
Wiener Höhenweg - Osttirol (21. Juli bis 28. Juli)
Anmeldung und Infos bei: Andreas Raby, Tel. 02737/214710 Christian Raby, Tel. 02737/229113
-
29.07.2018 Walpersdorf mit Meilerplätzen (13:00 Uhr)
Mit Pkws zum Feuerlöschteich Walpersdorf Wanderstrecke: Langenbachtal-Michelbachtal, ca. 8 km Einkehrmöglichkeit: Wandertreff Nenkersdorf Wanderführer: Volker Sting
-
09.08.2018 Frauenwanderung (13:00 Uhr)
Wanderstrecke: Richard Müller Weg Einkehr: Kleins Biergarten Wanderführerin: Else Stötzel
-
11.08.2018 U50-Wanderung (14:00 Uhr)
Zur Ginsburg über Alte Burg - Sohlbach - Kronprinzeneiche Gegen 18.00 Uhr Ankunft in der Ginsburgstube mit Grillen Treffpunkt: Parkplatz kath. Kirche Deuz Wanderführer: Christian Raby
-
12.08.2018 Frühwanderung (7:00 Uhr)
Mit PKWs zur Siegquelle Wanderstrecke: Rund um Großenbach anschl. gemeinsames Frühstück Wanderführer: Werner Breitenbach
-
14.08.2018 Wanderung in der Woche (13:00 Uhr)
Anfahrt mit PKWs Wanderstrecke: Parkplatz Hainchen-Offdilln-Dillquelle-Parkplatz, ca. 13,5 km Wanderführer: Manfred Wied Gemeinsame Wanderung mit der Abt. Netphen
-
26.08.2018 Wanderung auf Jung-Stillings Spuren (13:00 Uhr)
Anfahrt mit PKWs Wanderstrecke: Asperschlag-Kronprinzeneiche-Ginsburg Zollposten-Insbachstal-Grund, ca. 9 km Einkehrmöglichkeit: Ginsberger Heide Wanderführer: Frank Ziermann
-
30.08.2018 Wanderwoche im Nationalpark Hohe Tauern (6 Tage)
Tagestouren vom Hotel in Mittersill (Nur für Angemeldete)
-
06.09.2018 Frauenwanderung (13:00 Uhr)
Wanderstrecke: Themenweg Hünsborn Einkehr im Berghof Wanderführerin: Anni Kuhlenberg
-
08.09.2018 U-50 Wanderung (11:00 Uhr)
Mit PKWs nach Stein-Wingert Rundwanderung im Nistertal und Naturpfad Weitende, ca. 10 km Wanderführerin: Carina Schmidt
-
09.09.2018 Rund um Beienbach (13:00 Uhr)
Mit Pkws nach Beienbach Wanderstrecke: Rundwege in Beienbach, ca. 7 km Wanderführerin: Ilse Flender
-
23.09.2018 Ginsberger Heide (13:00 Uhr)
Mit PKWs zum Parkplatz Gillerberg Wanderstrecke: Rundwanderung über die Ginsberger Heide, ca. 8 km Einkehrmöglichkeit: Ginsberger Heide Wanderführer: Anton Vitt
-
29.09.2018 Arbeitseinsatz an den Wanderhütten (09:30 Uhr)
-
07.10.2018 Rund um Unglinghausen (13:00 Uhr)
Mit PKWs zum Parkplatz Kredenbacher Höhe Wanderstrecke: Über die Höhen von Unglinghausen, ca. 7 km Wanderführer: Frank Ziermann
-
11.10.2018 Frauenwanderung (13:00 Uhr)
Mit Pkws zum Hohenroth Wanderstrecke: Hohenroth - Ederquelle Krämers Wiese - Parkplatz Einkehr: Auf dem Lahnhof Wanderführerin: Luise Prager
-
16.10.2018 Wanderung in der Woche (13:00 Uhr)
Anfahrt mit PKWs Wanderstrecke: Parkplatz Schulweg - Forsthaus Diezhölz Sohl -Parkplatz, ca. 13 km Wanderführer: Manfred Wied Gemeinsame Wanderung mit der Abt. Netphen
-
28.10.2018 Neue Wegezeichnung (13:00 Uhr)
Mit PKWs zum Parkplatz Lützelbach Wanderstrecke: Werthenbach - Lahnhof, ca. 12 km Einkehrmöglichkeit: Lahnhof Wanderführer: Otto Homrighausen
-
02.11.2018 Abendwanderung (18:00 Uhr)
Wanderstrecke: Grissenbacher Rundweg Anschließend: Besuch des Grissenbacher Bürgerhauses Wanderführer: Markus Büdenbender
-
13.11.2018 Wanderung in der Woche (13:00 Uhr)
Anfahrt mit PKWs Wanderstrecke: Rundwanderweg B2 - Banfe - llsetal -Weideibacher Weiher, ca. 11 km Wanderführer: Helmut Göbel Gemeinsame Wanderung mit der Abt. Netphen
-
15.11.2018 Frauenwanderung (16:00 Uhr)
Wanderstrecke: nach Wetterlage Besuch Adventsausstellung Gärtnerei Knöbel Einkehr: Pizzeria Firenze
Wanderführerin: Luise Prager
-
02.12.2018 Besuch des Deuzer Weihnachtsmarktes (13:00 Uhr)
Wanderstrecke: Kurze Wanderung im Bereich Deuz anschl. Besuch des Weihnachtsmarktes Wanderführer: Frank Ziermann
-
06.12.2018 Gute Laune Frühstücks-Buffet bei „Ewerts“ (09:15 Uhr)
anschl. kleine Wanderung Anmeldung bis 01. Dezember bei Luise Prager, Tel. 02737/432
-
11.12.2018 Wanderung in der Woche (13:00 Uhr)
Wanderstrecke: Deuz - Beienbach - Brauersdorf -Eschenbach, ca. 10 km Einkehr in Eschenbach Wanderführer: Udo Reik-Riedesel Gemeinsame Wanderung mit der Abteilung Netphen
-
16.12.2018 Jahresabschlusswanderung der Abt. Deuz (14:00 Uhr)
Weitere Infos im Schaukasten und in der Tagespresse
-
13.01.2019 Wanderung nach Wetterlage und Absprache (14:00 Uhr)
-
17.02.2019 Wanderung nach Wetterlage und Absprache (14:00 Uhr)
|
Der Sinn des Reisens ist es, an ein Ziel zu kommen.
Der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.
Theodor Heuss, erster Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, 1884 - 1963
Das gesamte Wanderprogramm 2018 können Sie auch hier downloaden.
Erklärungen:
FW=Frühwanderung, TW=Tageswanderung, NW=Nachmittagswanderung, AW=Abendwanderung.
Hinweise:
- Bei Tageswanderungen erfolgt die Verpflegung in der Regel aus dem Rucksack, eine Einkehr in ein Restaurant wird besonders angegeben.
- Wir empfehlen, Getränke, persönliche Medikament und ein Erste Hilfe Set immer im Rucksack zu haben.
- Für Notfälle sollte auch etwas im Rucksack sein.
- Erfolgt die Anreise zu einer Wanderung mit privaten Pkws, beteiligen sich die Mitfahrer an den Fahrtkosten. (0,30 € pro km und Pkw)
- Beachten Sie hierzu die aktuellen Aushänge an den Anschlagtafeln und im Schaukasten.
Wenn nichts anderes angegeben ist, ist unser Treffpunkt für sonntägliche Wanderungen immer bei der Sparkasse in Deuz.
Bei Frauenwanderungen während der Woche ist der Treffpunkt beim Gasthaus Klein.
|
Etwaige Änderungen werden rechtzeitig in den Siegerländer Tageszeitungen, in unserem Schaukasten an der Deuzer Siegbrücke und an den Anschlagtafeln bekannt gegeben.
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr!
| |